Stressprävention durch Achtsamkeit im Wald
Was ist Waldbaden?
Höher, schneller und weiter… Wer kennt das nicht im Arbeitsleben oder Alltag?
Viele von uns können sich nicht mehr auf das Wesentliche besinnen. Wir neigen zu Überreizung und Überforderung, fühlen uns “gestresst”.
Ein erhöhtes Stresslevel kann auf Dauer krank machen. Waldbaden setzt exakt an diesem Punkt an und soll als Präventionsmaßnahme – als Hilfe zur Selbsthilfe – verstanden werden.
Wann haben Sie das letzte Mal bewusst, d.h. mit allen Sinnen Ihr Umfeld wahrgenommen?
Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen oder Hören gehören zu selbstverständlichen Fähigkeiten, nur leider setzen wir diese kaum noch bewusst ein.
In diesem Kurs werden Sie lernen, sich Ihrer Fähigkeiten wieder bewusst zu werden.
Welches Umfeld wäre für diese Abenteuerreise geeigneter als die Natur?
Lassen Sie sich von der Vielfalt des Waldes verzaubern und folgen Sie mir.
Waldbadendresden bietet ihnen die Möglichkeit es auszuprobieren.
Was kann ein Waldbad bewirken?
Ein Waldbad reduziert die Ausschüttung von Kortisol und reduziert somit Ihr Stresslevel.
Nach einem Bad in der Natur fühlen Sie sich entspannter und fördern Ihre Immunabwehr, können besser in den Schlaf finden, steigern Ihr Energieniveau, senken den Blutdruck und erhöhen Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Interesse es selbst zu probieren?
Was erwartet mich?
Sie werden über 8 Wochen lang, für jeweils 90 Minuten erfahren, wie Sie ihre Sinne aktivieren und Elemente aus dem Achtsamkeitstraining kennenlernen.
Das Kurskonzept ist krankenkassenzertifiziert und erstattungsfähig.
- Waldbaden und Achtsamkeit für alle Altersgruppen (ab 18 Jahre – …)
- Waldbaden und Achtsamkeit für Mütter
- Waldbaden und Achtsamkeit für Senioren
Kursablauf:
Sollten Sie sich für einen der angebotenen Kurse entscheiden, ist es ratsam sich im Vorfeld einen Gutschein aus der Rubrik Prävention bei Ihrer Krankenkasse zu besorgen.
Der Kurs kostet insgesamt 96 Euro und wird in der Regel mit 75 Euro bzw. vollständig von Ihrer Kasse (AOK) erstattet. (Voraussetzung: Teilnahme am Kurs von 80 Prozent)
Was sollte ich mitbringen?
Tragen Sie bitte dem Wetter angemessene Kleidung und festes Schuhwerk. Es empfiehlt sich einen kleinen Snack und eine Getränkeflasche mitzuführen.
Wir treffen uns am Waldeingang/Heidemühlweg, direkt vor dem Forstamt.
Selbsttest: Ist Waldbaden besser als spazieren gehen?
(Bericht aus der sächsischen Zeitung vom 3.10.2022)